Best Practice Studies

Eine Best Practice Study bezeichnet Forschungsstudien mit dem Ziel, bestmögliche Methoden, Maßnahmen und Modelle zur Umsetzung einer wiederholenden Tätigkeit durchzuführen. Dabei adressieren diese Studien beliebige Themenfelder, um ein definiertes Ergebnis zu produzieren. BLUESAVE ist hier bereits mehrmals als Teil eines europaweiten Netzwerkes an Firmen, Instituten, Universitäten, Forschern, Industrieexperten, Umweltorganisationen, Investoren, Behörden und politischen Entscheidungsträgern aufgetreten, das im Rahmen von Forschungsprogrammen der EU Best Practice Studies umsetzte.
Die unter unserer Mitwirkung durchgeführten Programme INTUSER, PROBIOBALKAN und PRODESTS zielten auf die Steigerung des öffentlichen Bewusstseins für die Verwendung von Energieressourcen, die Förderung
nachhaltiger Energieträger einschließlich regionaler Potentiale und die Förderung technologischer Entwicklungen von kleinen und mittelständischen europäischen Unternehmen im Umweltbereich ab.
Gemeinsam ist allen Studien der Fokus auf nachhaltige Entwicklungen zur Reduzierung des Energieverbrauches. Denn sozialer Fortschritt, Wirtschaftswachstum und die Steigerung der Lebensstandards müssen ohne die Gefährdung der Lebensqualität zukünftiger Generationen erreicht werden. Dieses Entwicklungsmodell nennen wir Nachhaltige Entwicklung – hier möchte BLUESAVE seinen Beitrag leisten.
Projekte
-
ADA – Development Partnership for Biodiesel in Voivodina, Serbia
-
ADA – Development Partnership for Biogas in Voivodina, Serbia
-
AEV Graz - Waste Management Study Vojvodina - Serbia
-
ALTENER – Geothermal Power Potential in Europe
-
EBRD - ARMSEFF - Armenia Sustainable Energy Finance Facility
-
EBRD - UKEEP - Ukraine Energy Efficiency Project
-
Environmental Audit for a Steel Mill in Skopje, Northern Macedonia
-
IFC - RECAN - Used Beverage Cans (UBC) Supply Network Development
-
INTERREG - UTN - Treating the Sludge of Belgrade’s Stormwater Drainage System
-
INTUSER - Information Network on the Technology of Utilisation and Sustainability of Energy Resources
-
Market Analysis for Private Water Sector Engagement in Bulgaria
-
ÖKB - Market Analysis – Remediation of Contaminated Sites – Czech Republic
-
ÖKB - Market Analysis – Remediation of Contaminated Sites – Slovak Republic
-
ÖKB - Market Study on Agro-Industrial Supply Chains in Vojvodina, Serbia
-
ÖKB - Waste Water Treatment Master Plan for Southern Moravia – Czech Republic
-
PRODESTS - Promotion, Demonstration and Development of Sustainable Environmental Technologies for SMEs
-
Study on Regional Drinking Water Supply of the Voivodinian Region – Serbia
-
WohnMODELLmitZukunft - Wir denken in Generationen
-
PROBIOBALKAN